home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4049
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-03-16
|
1KB
|
33 lines
Path: cs.tu-berlin.de!remuss
From: remuss@cs.tu-berlin.de (Volker Remuss)
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: PageStream3.0 Belichtung
Date: 31 Oct 1995 10:21:27 GMT
Organization: Technical University of Berlin, Germany
Message-ID: <474tb7$rjh@news.cs.tu-berlin.de>
References: <MSGID_2=3A246=2F1510.2_308a6bb9@fidonet.org> <MSGID_2=3A2476=2F539.22_308c7758@fidonet.org>
NNTP-Posting-Host: allergie.cs.tu-berlin.de
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Mike Timm (Mike_Timm@p22.amiga_inside.schiele-ct.de) wrote:
: SR> Das Handbuch von PageStream3.0 ist IMHO zwar sehr gut, jedoch
: SR> verschweigt es wie man konkret (an einem Beispiel) Daten mit
: SR> Reprostudios austauscht.
: Auf sowas sollen ja die kleinen Amiga User nicht kommen :)) So dachte wohl
: zumindest Softlogik.
Ich benutze (noch) PageStream2 und lege einfach und simple Postscriptdateien
an, die der Belichtungsfritze (MAC) dann an seine Lino schickt.
Das funktioniert problemlos.
Wenn es bei Dir da also Probleme gibt, liegt es IMHO an einem unfΣhigen
Macuser.
Volker